Der Havaneser

Der Havaneser


Wesen

Der Havaneser ist im Grunde das personifizierte (oder besser: „verhundlichte“) Gute-Laune-Paket. Klein, fluffig und mit einem Herz, das gefühlt größer ist als sein ganzer Körper. Er liebt seine Menschen über alles und zeigt das auch – gern, häufig und mit voller Überzeugung. Ob Spielen, Kuscheln, Spazieren, Trösten oder einfach nur süß aussehen: Der Havaneser kann alles. Und zwar richtig gut.

Seine fröhliche, offene Art macht ihn zum perfekten Familienhund. Er versteht sich meistens mit jedem – Zwei- wie Vierbeinern – und ist dank seiner freundlichen, sozialen Natur ein toller Gefährte für Kinder. Dazu kommt: Havaneser sind clever. Und zwar so clever, dass man manchmal das Gefühl hat, sie hätten insgeheim eine eigene Agenda… meistens aber eine sehr charmante. Obwohl er oft wie ein kleiner Wohnzimmerspaßvogel wirkt, darf man nicht vergessen, dass im Havaneser auch ein wachsamer kleiner Begleithund steckt. Er beobachtet gern, meldet zuverlässig und ist immer aufmerksam – ohne dabei je die gute Laune zu verlieren.


Fellpflege

Das wunderschöne Fell des Havanesers ist ein echtes Highlight – aber eben auch ein kleiner Pflegefall auf vier Pfoten.

Weil sein Haar sehr weich und oft lang ist, neigt es schnell zum Verfilzen. Deshalb sollte er täglich bis alle zwei Tage gründlich gebürstet werden. Das hört sich viel an, aber die Wahrheit ist: Viele Havaneser genießen ihr Pflegeprogramm wie kleine Wellness-Profis.

Da sie nicht haaren wie andere Hunde, bleiben lose Haare gern im Fell hängen. Regelmäßiges Kämmen und Bürsten ist daher Pflicht, damit keine Knötchen entstehen. Auch regelmäßiges Baden gehört dazu, damit die Mähne glänzend und sauber bleibt. Wer ihn im Welpenlook, Langhaarstyle oder Kurzhaarschnitt halten möchte – alles möglich, solange die Pflege konsequent bleibt. Ein guter Hundefriseur kann hier regelmäßig unterstützen.


Ausstattung

Auch der Havaneser braucht ein paar Extras im Badezimmerregal und im Pflegekoffer. Neben den üblichen Dingen wie Körbchen, Näpfen und Leine gehören unbedingt dazu:

eine gute Bürste (je nach Felltyp gern eine weiche oder eine Zupfbürste)

ein grob- und ein feinzinkiger Kamm

ein entwirrender Spray / Conditioner

eine Krallenschere

eine Schere für Feinarbeiten

ein Hundefön (am besten mit Kaltstufe)

bei Langhaar: kleine Gummibänder oder Haarklammern für den berühmten „Havaneser-Pony“